Globales Supply Chain Management
Mit unseren internationalen Supply Chain Management Lösungen, bieten wir unseren Kunden das gesamte Portfolio und Logistik-Know-How unserer umfassenden logistischen Dienstleistungen im Bereich der gefährlichen, genehmigungspflichtigen und sensiblen Gütern an.
Für die Planung und Erstellung einer sogenannten Versorgungskette, besprechen wir die Anforderungen und wünsche unserer Kunden detailliert, in einem persönlichen Gespräch und wandeln diese import- sowie exportseitig in eine exakt auf Ihre Anforderungen zugeschnittene Vorgehensweise von Tür zu Tür um.
Hier kommen sowohl innereuropäische Lösungen per Schiene oder Straße in Betracht als auch internationale Lösungen im multimodalen Verkehr, per Seefracht oder Luftfracht. Je nach Vielfalt, Volumen, Gefährlichkeit oder Dringlichkeit der Güter, können unsere Leistungen zusätzlich kombiniert umgesetzt werden, sodass wir beispielsweise einen Teil Ihrer Übersee-Ladungen per Seeschiff und einen weiteren Teil per Luftfracht bewegen.
Auf Grundlage unserer langjährigen Erfahrung im Umgang mit Explosivstoffen, Pyrotechnik, Munition sowie anderen gefährlichen und genehmigungspflichtigen Ladungen, wissen wir exakt worauf es im internationalen Warenverkehr dieser speziellen Ladungen ankommt und mit welchen Schwierigkeiten sich viele Versender oder Empfänger konfrontiert sehen.
Dabei haben wir, neben der Erhaltung von wettbewerbsfähigen Konditionen und einem vertrauensvollen Umgang, ein großes Augenmerk auf die Erhaltung von qualitativ hochwertigen Leistungen und vermeiden damit die Entstehung von unnötigen Extrakosten, beispielsweise durch Schäden an der Ladung, Verspätungen durch fehlende Genehmigungen oder falsche Deklaration von Waren, unnötige Lagerzeiten oder ähnliche Szenarien.
Schlüsselkompetenzen
internationale ADR-Straßen-Transporte – Komplett-/Teilpartien
ADN-Binnenschiffs- sowie RID-Bahntransporte
europaweite Vor- und Nachlauflösungen per Straße/Schiene
internationale IMDG-Seefrachtlösungen als LCL und FCL
IATA-Luftfrachtlösungen
seemäßiges Stauen und Sichern von Überseecontainern
ADR-/RID-/IATA- und ADN konforme Verpackung von Gefahrgütern
Lagerung von Explosivstoffen / Gefahrgut
Zollabwicklung im Import-/ Export- und Transit-Verfahren
Europaweite Beantragung von Transitgenehmigungen
Genehmigungen gemäß KrWaffKontrG, WaffG, SprengG
fachgerechte Entsorgung von gefährlichen/ungefährlichen Abfällen
Tätigkeiten im Bereich europaweiter Distribution
Express- und Just-in-Time Lieferungen
Ladungen
Chemikalien für verschiedene Industriezweige
zivile und militärische Munition und Verteidigungssysteme
Sprengstoff und Teile mit Explosivstoff (z.B. Treibladungspulver)
waffenrechtliche Gegenstände, Bestandteile und Ausrüstung
Batterien – End-of-Life, beschädigte Einheiten, defekte Batterien
Ausrüstung der Spezialeinheiten (z.B. Rauch-/Blendgranaten)
Airbags, Gurtstraffer und Sicherheitssysteme
ungefährliche und gefährliche Abfälle
Als Spezialist für den Bereich von explosivstoffrechtlichen, waffenrechtlichen und gefahrgutrechtlichen Ladungen unterliegt die netcon int. GmbH einer Vielzahl von rechtlichen Grundlagen und Maßgaben. In diesem Zusammenhang wird unsere Zuverlässigkeit regelmäßig durch die entsprechenden Behörden geprüft und unser Personal sowie unsere Partner regelmäßig nach ADR, IATA, IMDG, RID sowie ADN geschult.
Auch etwaiges Equipment wie beispielsweise ADR-Fahrzeuge oder ADR-Ausrüstung, werden regelmäßig geprüft und stets auf dem neusten Stand gehalten.
Zudem hat die netcon int. GmbH zusätzliche Qualitätsmanagement-Instanzen etabliert, um auch abseits der internen Ressourcen ein Höchstmaß an Qualität sicherzustellen.
Durch die Mitgliedschaft in verschiedenen internationalen Logistiknetzwerken sowie aufgrund einer Vielzahl von festen Vertragspartnern, bieten wir unseren Kunden stets zuverlässige Leistungen an, die selbstverständlich auch im Drittland in unserer Regie umgesetzt werden - in über 190 Ländern, mit über 849 spezialisierten Partnerstandorten weltweit.
Somit haben unsere Kunden dauerhaft nur einen einzigen Ansprechpartner, der über jeden Schritt und jedes Detail informiert ist und Ihnen kurzfristig für Fragen, Anregungen oder potentiellen Änderungen im Ablauf zur Verfügung steht.
Ein Einblick in die potentiellen rechtlichen Grundlagen eines internationalen Abfalltransportes: Basler Übereinkommen, Kreislaufwirtschaftsgesetz, Abfallverbringungsgesetz, Sprengstoffgesetz, Sprengstoffverordnung, Waffengesetz, Allgemeine Waffenverordnung, Kriegswaffenkontrollgesetz, Dual Use Verordnung, International Maritime Dangerous Goods Code, Europäisches Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße ADR, RID, ADN, Bundes Immissionsschutzgesetz, IATA Code, CMR Übereinkommen, CTU Packrichtlinien, Gefahrgutverordnung Straße Eisenbahn und Binnenschiff, Gefahrgutbeförderungsgesetz, Gefahrgut Ausnahmeverordnung
Haben Sie eine Anfrage?
Wir erstellen Ihnen gerne einen unverbindlichen Lösungsweg!